Bestand

PfA Laurenzberg St. Laurentius (Bestand)

Kapelle: vor 1340 "Eine Kapelle bestand schon vor 1340. Auf Grund von alten Fundamenten die 1956 bei Wiederherstellungsarbeiten aufgefunden wurden, könnte diese Kapelle bis ins römische, sicher in römisch-fränkische Zeit zurückreichen. Sie wird um 1500 als Kapelle mit einem Rektor erwähnt. Ende des 16. Jh., unter dem Rektor Christian Mertz wurde in der Herrschaft Laurenzberg die Reformation eingeführt und die Kirche kam um 1560 in die Hände der Reformierten. 1611 scheinen sie aber wieder verdrängt gewesen zu sein; von dem Jahr ab liegen die Namen der Pfarrer vor." Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Zweite Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1962, S. 92-93. Pfarrbezirk: Laurenzberg, Lürken, Obermerz, Langweiler

Umfang
755 Verzeichnungseinheiten

Kontext
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 07 Pfarreien >> 07.02 Pfarrarchive im BDA

Bestandslaufzeit
1456 - 2003

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1456 - 2003

Ähnliche Objekte (12)