Archivbestand

PfA Puffendorf St. Laurentius (Bestand)

Errichtung: 1804 / Wiedererrichtung: 1837 "Die Anfänge der Gemeinde sind nicht bekannt. Sie liegen wohl in einer Eigenkirche der Herren von Puffendorf. 1533 war ein Herr mit Namen Hupert Pastor. 1550 heißt es, Puffendorf sei eine Kapelle der Mutterkirche Loverich. Hundert Jahre später war sie Filiale von Gereonsweiler und hatte 100 "Kommunikanten". Unter dem ersten Bischof von Aachen, Marc Antoine Berdolet, war 1804 Puffendorf Pfarre im Kanton Geilenkirchen, 1806 wurde sie mit Loverich zu einer Pfarre vereinigt. Auch 1827, als im neuen Erzbistum Köln wieder die Dekanatsordnung eingeführt wurde, war unsere Pfarre Nebenkirche von Loverich. Seit 10. November 1837 ist Puffendorf wieder selbständige Pfarre. Am 30. August 1973 kam sie vom Dekanat Geilenkirchen zum neuen Dekanat Baesweiler." Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 189.

Extent
23 Verzeichnungseinheiten

Context
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 07 Pfarreien >> 07.02 Pfarrarchive im BDA

Date of creation of holding
1611 - 1898

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
17.09.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1611 - 1898

Other Objects (12)