Münze

Speyer: Bistum

Vorderseite: MONETA NOVA AVREA PHILPSBVRG. Sic! Moneta Nova Aurea Philippsburgensis - Die Heilige Maria mit dem Christuskind in einem Flammenkreis auf einem Halbmond stehend.
Rückseite: PHIL CHRI D G ARCH TREV P E EP SPIR - Bekrönter Wappenschild, beiderseits 2-6.
Münzstand: Bistum

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventory number
18202247
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 3.24 g
Material/Technique
Gold; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) 323 Nr. 3463. Vgl. H. Ehrend, Speyerer Münzgeschichte (1976) 189 f. Nr. 6/22 und 6/23 (Klippen mit Legendenvarianten).

Classification
Goldgulden (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
17. Jh.
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Gold
Heilige
Heraldik und Wappen
Neuzeit

Event
Auftrag
(who)
Philipp Christoph von Sötern (1610-1652), Bischof von Speyer (11.12.1567 - 07.02.1652) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Philipp Christoph von Sötern (1610-1652), Bischof von Speyer (11.12.1567 - 07.02.1652) (Autorität)
(where)
Deutschland
Philippsburg
(when)
1626

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Philipp Christoph von Sötern (1610-1652), Bischof von Speyer (11.12.1567 - 07.02.1652) (Autorität)

Time of origin

  • 1626

Other Objects (12)