Münze

Speyer: Bistum

Vorderseite: Büste mit Mitra und geschultertem Krummstab nach links. Davor ein Doppelkreuzstab.
Rückseite: Gekröntes Brustbild von vorn. In der rechten Hand Kreuzstab haltend, über der linken Schulter ein Stern.
Münzstand: Bistum, Königtum (MA/NZ)

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18258687
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 0.96 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. Ehrend, Speyerer Münzgeschichte (1976) Nr. 4-5 F (Bistum Speyer); E. Nau, Münzen der Stauferzeit, in: Die Zeit der Staufer. Ausstellungskatalog Stuttgart I (1977) Nr. 197,13 (Bistum Speyer); X. Nessel, Die Münzen der Abtei Selz, Frankfurter Münzzeitung 9, 1909, 436 Nr. 14 (Abtei Selz).

Klassifikation
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Deutschland
Geistliche Fürsten
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Porträts
Silber

Periode/Stil
Hochmittelalter
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Speyer
(wann)
ca. 1180-1200
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 1180-1200

Ähnliche Objekte (12)