Akten
Dreißigjähriger Krieg
Enthält:
- Abschrift eines Schreibens Herzog Maximilians von Bayern auf den Geizkoflerischen Vorschlag, wie man die Kosten Donauwörth betr. bezahlen könne, Februar 1614
- Abschrift eines Schreibens Kurfürst Johann Georgs von Sachsen an Kaiser Matthias, in welchem er sich für die zum Teil ev. Reichsstädte Donauwörth, Aachen, Dortmund, Wimpfen, Kaufbeuren, Dinkelsbühl, Biberach, Hagenau und Worms einsetzt, 6. Juli 1616
- Pfalzgraf Friedrich V. teilt in einem gedr. Mandat mit, dass Kaiser Matthias gestorben ist und das Reichsvikariat von ihm übernommen wird, 22. März 1619
- Abschriften von zwei Schreiben Pfalzgraf Friedrichs V. an den Mainzer Kurfürsten und den Herzog Maximilian in Bayern betr. Kommission für Biberach, 29. Mai 1619
- Reference number
-
F 8, Nr. 1895
- Former reference number
-
F 8, Nr. 180
- Extent
-
5 Schr. (23 Bl.)
- Context
-
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach >> II. Akten >> 1. Reichsstädtische Zeit >> 1.1. Verfassung, Verfassungsstreitigkeiten, konfessionelle Konflikte >> 1.1.3. Dreißigjähriger Krieg, Westfälischer Friede >> 1.1.3.1. Dreißigjähriger Krieg
- Holding
-
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach
- Indexbegriff subject
-
Religionskonflikt
Reichsvikar
Kommission
Dreißigjähriger Krieg
- Indexentry person
-
Bayern, Maximilian in, Herzog
Geizkofler, Zacharias, Reichspfennigmeister
Sachsen, Johann Georg I. von
Matthias, Kaiser, König
Pfalz, Friedrich V.
- Indexentry place
-
Donauwörth
Donauwörth
Aachen
Dortmund
Wimpfen
Kaufbeuren
Dinkelsbühl
Hagenau
Worms
- Date of creation
-
1614, 1616, 1619
- Other object pages
- Last update
-
27.03.2025, 1:45 PM CET
Data provider
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1614, 1616, 1619