Medaille

Preismedaille für die württembergische Gartenbauausstellung 1900

Diese Medaille aus Silber wurde als Preis im Zuge der württembergischen Gartenbauausstellung im Jahr 1900 verliehen. Auf der Vorderseite ist das nach rechts gewandte Porträt des regierenden Königs Wilhelm II. in Uniform und Mantel zu sehen. Die Rückseite ziert eine weibliche Gestalt auf einer Blumenwiese, die einen Siegerkranz und ein Füllhorn trägt. Neben ihr ist das Wappen Württembergs abgebildet, an das sie sich anlehnt. Bei der Rückseite handelt es sich um eine Wiederverwendung des Entwurfs von Georg Schiller, der schon die Preismedaille der Gartenbauausstellung des Jahres 1889 zierte, wobei die Jahreszahl aktualisiert wurde. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert. [Saskia Watzl]

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 1980-6
Maße
Durchmesser: 34 mm, Gewicht: 19,2 g
Material/Technik
Silber, geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Brustbild Wilhelms II in Uniform und Mantel mit Schnurrbart schräg nach rechts Vorderseite: Umschrift: WILHELM II KOENIG VON WUERTTEMBERG · * · Rückseite: Umschrift: WUERTTEMBERG. GARTENBAU-AUSSTELLUNG 1900

Verwandtes Objekt und Literatur
Ulrich Klein und Albert Raff, 2010: Die württembergischen Medaillen von 1864 - 1933 (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen), Stuttgart, Nr. 160 a
Kaiser, Bernd, 2009: Wilhelm Pfitzer. Kunst- und Handelsgärtner - Stuttgart und Fellbach. Diplome - Ehrenpreise - Medaillen, Fellbach, Nr. 9

Bezug (was)
Preismedaille
Medaille
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Georg F. Schiller (1822-1906)
(wo)
Stuttgart
(wann)
1900
Ereignis
Auftrag
(wer)
(wo)
Württemberg

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1900

Ähnliche Objekte (12)