Medaille

Preismedaille für die Gartenbauausstellung von 1889

Der Württembergische Gartenbau-Verein veranstalte 1889 eine Ausstellung über Blumen und Produkte des Gartenbaus in Stuttgart. Weiterhin wurden auch „Industrie-Erzeugnisse“ ausgestellt, die Bezug zum Gartenbau hatten. Prämiert wurden die Aussteller mit einer Preismedaille aus Gold, Silber oder Bronze. Solch eine silberne Medaille befindet sich heute auch im Besitz des Landesmuseums Württemberg. Auf der Vorderseite ist der Kopf des württembergischen Königs Karl nach rechts zu sehen, die Umschrift nennt Namen und Titel des Dargestellten und verweist auf seine Schirmherrschaft über die Ausstellung (PROTECTOR). Signiert hat hier der großherzoglich hessische Hofmedailleur Christian Schnitzspahn aus Darmstadt. Die Rückseite ziert eine sitzende weibliche Figur mit einem Kranz und Füllhorn in den Händen. Ein Schild mit dem Stuttgarter Wappen ist an ihr Bein gelehnt. Die Inschrift verweist auf die Widmung der Medaille: WÜRTTEMBERG. GARTENBAU-AUSSTELLUNG, auf einer Tafel steht die Jahreszahl der Ausstellung 1889. Diese Seite stammt vom württembergischen Hofgraveur Georg Schiller. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert. [Despina Petridou-Müller]

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 1953-217
Maße
Durchmesser: 45,5 mm, Gewicht: 36,41 g
Material/Technik
Silber, geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Kopf König Karls nach rechts, Signatur auf der Halslinie Vorderseite: Umschrift: KARL KOENIG VON WUERTTEMBERG PROTECTOR Signatur: C. SCHNITZSPAHN Rückseite: Umschrift auf Schriftband: WÜRTTEMBERG. GARTENBAU-AUSSTELLUNG rechts vertiefte Signatur: G. SCHILLER auf Tafel: 1889

Verwandtes Objekt und Literatur
Ulrich Klein / Albert Raff, 2010: Die württembergischen Medaillen von 1864–1933. (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen), Stuttgart, Nr. 22
Binder, Christian / Ebner, Julius, 1904/10: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde, Stuttgart, Nr. 127
Kaiser, Bernd, 2009: Wilhelm Pfitzer. Kunst- und Handelsgärnter - Stuttgart und Fellbach. Diplome - Ehrenpreise - Medaillen, Fellbach, Nr. 4

Bezug (was)
Preismedaille
Medaille
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stuttgart
(wann)
1889
Ereignis
Herstellung
(wer)
Georg F. Schiller (1822-1906)
(wann)
1889
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Auftrag
(wer)
(wo)
Württemberg

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1889

Ähnliche Objekte (12)