Medaille
Württembergische Preismedaille für Leistungen im Pflanzenbau
Die seit 1927 ausgegebene Preismedaille für Leistungen im Pflanzenbau wurde von Hans Ohligschläger gestaltet. Die Vorderseite zeigt einen Knecht und eine Magd mit geschulterten Sensen an einem Kornfeld entlang. Die Rückseite zeigt einen dichten Lorbeerkranz. Außerhalb dieses Kranzes steht: WÜRTTEMBERGISCHE LANDWIRTSCHAFTSKAMMER, innerhalb des Kranzes: FÜR LEISTUNGEN IM PFLANZENBAU. Die Medaille wurde als vergoldete, versilberte und bronzene Fassung ausgegeben. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventory number
-
MK 27538
- Measurements
-
Durchmesser: 50 mm, Gewicht: 45,09 g
- Material/Technique
-
Bronze, geprägt, versilbert
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: Ein Knecht und eine Magd gehen mit geschulterten Sensen vor dem Ausschnitt eines Kornfelds nebeneinander nach links, darüber fliegende Gans und Sonne Rückseite: Umschrift: WÜRTTEMBERGISCHE (oben) LANDWIRTSCHAFTSKAMMER (unten) in der Mitte: FÜR / LEISTUNGEN / IM / PFLANZENBAU
- Related object and literature
-
Ulrich Klein und Albert Raff, 2010: Die württembergischen Medaillen von 1864 - 1933 (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen), Stuttgart, Nr. 553
- Subject (what)
-
Landwirtschaft
Preismedaille
Medaille
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Hans Ohligschläger
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
Seit 1927
- Event
-
Auftrag
- (where)
-
Württemberg
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Hans Ohligschläger
Time of origin
- Seit 1927