Mehlsackanhänger
Leisniger Mühlen Aktiengesellschaft
Der Mehlsackanhänger ist auf blauer Pappe gedruckt. Die beiden unteren Ecken sind beschnitten und der Anhänger ist mit zwei Linien gerahmt. Über der Aufhängungsmöglichkeit steht "Gustav Gerstenberger, Chemnitz." Dabei handelt es sich um die Druckerei, die die Anhänger gefertigt haben. Selten finden sich auf den Anhängern diese Informationen. Darunter folgen die Produktangaben. "Weizenmehl Type 812" die Mahlpost Nr. ist mit der Zahl 79 hinzugestempelt worden. Unten finden sich die Angaben zur Produktionsstätte "Leisniger Mühlen Aktiengesellschaft Leisnig". Die Aktiengesellschaft gründete sich am 17. April 1872 und hatte die Kunst-Mahlmühle der Firma Uhlmann übernommen. 1883 kaufte die Aktiengesellschaft die Niedermühle Tragnitz und ließ sie vollständig umbauen. Laut dem Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften geriet die Mühle nach 1900 immer wieder in Zahlungsschwierigkeiten.
- Standort
-
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
- Sammlung
-
Mehlsackanhänger
Typologisierung des Mehls nach der Ascheskala von Karl Mohs
- Inventarnummer
-
5 SAH/O 002
- Maße
-
7,00 x 4,60 cm
- Material/Technik
-
Pappe
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Hoppenstedt, 1919: Handbuch der deutschen Aktien-Gesellschaften Ausgabe 1918/1919, Leipzig
- Bezug (was)
-
Mühle
Mehl
Weizen
Mehlsackanhänger
Warenkennzeichnung
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Leisnig
- (wann)
-
1934-1945
- (Beschreibung)
-
Wurde genutzt
- Rechteinformation
-
Historische Mühle von Sanssouci
- Letzte Aktualisierung
-
18.06.2024, 14:11 MESZ
Datenpartner
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mehlsackanhänger
Entstanden
- 1934-1945