Radierung

Westfälischer Bergmann

Papier bedruckt im Querformat, unten rechts Signatur des Künstlers mit Bleistift, unten links bechriftet "D257-300". Porträt eines Bergmannes im Halbprofil; sein Kopf ist nach links geneigt; sein Blick schweift nach rechts in die Ferne; sein unbekleideter Oberkörper ist bis zu den Schultern wiedergegeben; in den linken Bildfordergrund ist dominant die rechte Hand des Arbeiters gesetzt; die Hand hält den Griff eines nicht erkennbaren Gegenstandes fest; die Stempel und Kappen im Bildhintergrund verweisen auf eine Strecke als den Ort des Geschehens .

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Sammlung zu Hermann Kätelhön
Inventarnummer
030006097007
Maße
Höhe: 472 mm; Breite: 630 mm
Material/Technik
Papier *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Kunst

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Ruhrgebiet
(wann)
1919-1939
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radierung

Beteiligte

Entstanden

  • 1919-1939

Ähnliche Objekte (12)