Radierung
Kleine Kokerei
Papier bedruckt im Querformat, unten rechts Signatur des Künstlers mit Bleistift, unten links beschriftet "D201-250". Kokereiszene; Arbeiter beim Ablöschen des glühenden Kokses, wodurch gewaltige Dampfwolken entstehen, die fast die gesamte Architektur im Bild verdecken; im rechten Bildfordergrund wird ein Arbeiter in Rückenansicht beim Ablöschen gezeigt, wie er mit einem weiteren Arbeiter links von ihm in Blickkontakt tritt; diese Szene wiederholt sich im Bildhintergrund ein weiteres Mal; Kontrast zwischen hellen Dampfwolken und wenigen, sehr kräftigen dunklen Partien, z.B. die Arbeiter .
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Sammlung zu Hermann Kätelhön
- Inventory number
-
030006096006
- Measurements
-
Höhe: 234 mm; Breite: 311 mm
- Material/Technique
-
Papier *
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Kunst
- Subject (when)
-
1919-1939
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Ruhrgebiet
- (when)
-
1900-1940
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
02.11.2023, 1:40 PM CET
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Radierung
Associated
Time of origin
- 1900-1940