Radierung

Zeche Graf Beust

Papier bedruckt im Querformat, unten rechts Signatur des Künstlers mit Bleistift, unten links beschriftet "D201-250". Weitaufgefächerter Blick auf eine Zechenlandschaft, bestehend aus den Betriebsgebäuden und Schlotte der Zechen sowie der großflächig in den Bildfordergrund gesetzten Arbeitersiedlungen; als Einstieg für den Betrachter fungiert ein von der linken Bildhälfte bis zur Bildmitte verlaufender Weg; der Himmel wird durch die Rauchschwaden der Schlotte verdeckt .

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Sammlung zu Hermann Kätelhön
Inventory number
030006096002
Measurements
Höhe: 467 mm; Breite: 627 mm
Material/Technique
Papier *

Related object and literature

Subject (what)
Kunst

Event
Herstellung
(who)
(where)
Ruhrgebiet
(when)
1919-1939

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radierung

Associated

Time of origin

  • 1919-1939

Other Objects (12)