Bestand

075 (Bestand)

Erschließungszustand, Umfang: 8 Akteneinheiten

Vorwort: Im November 1889 wurde von den Bewohnern der Vorstadt St. Gertrud der St. Gertrud-Verein gegründet mit der Aufgabe, die Interessen der Vorstadt nach allen Richtungen hin zu pflegen. Angegliedert war die Verschönerungsabteilung, die zur Verschönerung der Vorstadt (Pflege der Anlagen, Pflanzungen usw.) und zur Bequemlichkeit der Bewohner (Aufstellung von Bänken und Wartehäuschen, Herausgabe einer Touristenkarte) beitragen wollte, teils durch eigene finanzielle Leistung, teils durch Anregungen bei Behörden. Ein Vorschlag 1937, die Verschönerungsabteilung aufzulösen, wurde nicht Wirklichkeit. Das Vereinsleben hatte in den vierziger Jahren geruht, seit 1949 liegen wieder Nachrichten über den Verein vor. Seit 1955 wurde keine Jahresmitgliederversammlung abgehalten. Im Jahre 1960 wurden zum Notvorstand die Herren Dr. Erich Boettcher und Wilhelm Kähler bestellt, aber erst im Jahre 1969 wurde die Auflösung des Vereins von einer dazu einberufenen Versammlung beschlossen. Die Abwicklung dauerte bis zum Jahre 1979.
Die vorliegenden Akten wurden in den Jahren 1972 und 1979 von Herrn Rechtsanwalt Wilhelm Kähler an das Archiv abgegeben (Erwerb 5 und 14/1972, 23/1979, 18/1980)

Lübeck, den 3. Febr. 1972/15. Okt 1979 Wiehmann

Eingrenzung und Inhalt: Protokolle, Korrespondenzen 1912-1980

Bestandssignatur
05.4-St. Gertrud-Verein

Kontext
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 05 Private Archive >> 05.4 Vereins- und Verbandsarchive

Bestandslaufzeit
1912-1980

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 10:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1912-1980

Ähnliche Objekte (12)