Bestand
C Rep. 904-075 Grundorganisation der SED - Ministerium für Post- und Fernmeldewesen der DDR (Bestand)
Vorwort: C Rep. 904-075 Grundorganisation der SED - Ministerium für Post- und Fernmeldewesen der DDR
Das im Oktober 1949 gegründete Ministerium für Post- und Fernmeldewesen der DDR ging aus der Deutschen Zentralverwaltung für Post- und Fernmeldewesen (1945-1948) und der Hauptverwaltung Post- und Fernmeldewesen (1948-1949) hervor. Ihm oblagen Planung und Leitung des Nachrichtenverkehrs, v. a. der Bereiche Fernsprech-, Fernschreib- und Funkwesen, das Post- und Zeitungswesen sowie die Studiotechnik bei Rundfunk und Fernsehen. Zugleich übte das Ministerium die Funktion der obersten Postbehörde aus, sicherte die Hoheitsrechte der DDR im internationalen Post-, Fernmelde- und Funkverkehr und regelte Gelddienste im Postbereich sowie die Herausgabe von Postwertzeichen. Minister waren Friedrich Burmeister (1949-1963), Rudolf Schulze (1963-1989), Klaus Wolf (1989-1990) und Emil Schnell (bis Oktober 1990). Das Ministerium stellte am 3. Oktober 1990 seine Tätigkeit ein.
Die Grundorganisation der SED im Ministerium für Post- und Fernmeldewesen der DDR war der Kreisleitung der SED - Mitte unterstellt.
Die Überlieferung hatte im Bezirksparteiarchiv die Bestandssignatur IV/7/075.
Enthält:
Protokolle von Wahlberichts-, Mitglieder- und Gesamtmitgliederversammlungen.- Delegiertenkonferenzen.- Aktivtagungen.- Sitzungen der Zentralen Parteileitung.- Monatsberichte der APO-Leitungen.- Parteiwahlen und Umtausch der Parteidokumente.
Erschlossen: 32 [AE] 1.00 [lfm] Laufzeit: 1953 - 1971
Benutzung: Kartei
Verweise:
-> LAB C Rep. 903-01-04 Kreisleitung der SED - Mitte
-> BA DM 3 Ministerium für Post- und Fernmeldewesender DDR
- Bestandssignatur
-
C Rep. 904-075
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> C Bestände (Ost-) Berliner Behörden bis 1990 >> C 7 Kammern und Körperschaften, Parteien, Organisationen und Vereine >> C 7.1 Stiftung Parteien und Massenorganisationen der DDR - Bezirk Berlin >> C 7.1.1 SED-Bezirksorganisation Berlin >> C Rep. 904 ff. Grundorganisationen der SED in Berlin
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand