Urkunden

075

Regest: Vor dem Gografen Ludolf Estinghausen zu Stromberg leihen Johann Binkhoff, Everhard Roleff, Jurgen Thiemann, Jacob Willing, Heinrich Homann, Ruttger Polmann, Wilhelm Kalthovener, Johann Lohaus, Eberhard Schloetmann, Johann Wortmann, Heinrich Ringhoff, Heinrich Grisetop, Johann Fechtell an Stelle seines Vaters, Wilhelm Leckenbrock, Johann Kolckmann, Bernhardt Haßlake, Dietrich Schuermann, Jurgen Wiese, Franz Jockhecke, Eberhardt Steinweg, Johann Vögeler, Jurgen Pilatus, Bernhard Dickmann, Borchart ufr Heide, Johann Horstmann, Heinrich Nopto und Lucas Westhoff an Stelle seines Vaters, Eingesessene des Kirchspiels Ostenfelde, von Heinrich Sternberg, Bürger zu Warendorf, 100 Reichstaler, die sie jährlich zu Martini [November 11] mit sechs Reichstaler verzinsen werden. Zeugen: Alexander zum Kley, Vogt zu Stromberg, und Hermann Hagedorn, Frohne daselbst. Der Gograf siegelt.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Fre U Freckenhorst Urkunden, 075
Formalbeschreibung
Ausfertigung - Foliobogen, Gogerichtssiegel als Oblate aufgedrückt, durch zwei Schnitte kassiert. Dabeiliegend Abschrift 18. Jahrhundert mit Berechnung des David Breslau zu Warendorf von 1795 März 8 über den derzeitigen Wert der Schulden, nämlich bei 37 1/2 Prozent = 137 Reichstaler 14 Schilling.
Bemerkungen
Vorl.Nr.: 75

Kontext
Freckenhorst Urkunden
Bestand
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden

Provenienz
Kirchspiel
Laufzeit
1644 Februar 27

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Beteiligte

  • Kirchspiel

Entstanden

  • 1644 Februar 27

Ähnliche Objekte (12)