Architektur

Ansicht von Nordosten mit Kirche (Romanische Gründung-Neubau 1791) im Kirchhof in erhöhter Lage am Ortsrand

Beschreibung des Oberamts Biberach (1837); Mittelbuch (Auszug); Die Kirche wurde 1791 von dem Kloster Ochsenhausen neu gebaut. ..... Mittelbuch ist sehr alt und mit seiner Kirche schon in den päpstlichen Bullen Adrians IV. vom 8. Juni 1157 und Alexanders III. vom 6. Mai 1178 genannt. ......; Im Jahr 1365 kaufte Ochsenhausen von Ulrich von Effendorf, genannt v. Mittelbuch, das Dorf Mittelbuch samt aller Gerichtsbarkeit , den Zehenten in Füramoos um 1745 Pfund Heller. Die Truchsessen Hans und Otto von Waldburg verzichten auf die Lehensherrlichkeit über die Kirche, das Patronatsrecht und alle Pfarrgüter. Noch im nämlichen Jahr ließ Ochsenhausen die Burg in Mittelbuch abbrechen. In demselben Jahre 1365 wurde auch die Kirche dem Kloster incorporirt...FF HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Resource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Sankt Joseph (Mittelbuch)
Sammlung
Kirchenburgen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
18 Jh
(Beschreibung)
Barock (auf Romanischem Vorgänger)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 18 Jh

Ähnliche Objekte (12)