Architektur

Ansicht von Nordosten mit Kirche über Kirchhofmauer (Futtermauer) in erhöhter Lage am Ortsrand

Gründung in die romanische Zeit zurückreichend; später starke Erneuerung und Ausbau (Gotik/Frührenaissance); Gaden-Kirchenburg; im 18 Jh. Auflassung des Kirchhofes, anschließend schrittweise Abtragung der doppelt angelegten Wehrhaften Kirchhofmauer und der meisten Gaden. Im späten 20. Jh. purifizierende Restaurierung des erhaltenen Bestandes. HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Resource des Staatsarchiv Stuttgart-Kiesersches Forstlagerbuch (1683-89), welches auch Ansichten von Iptingen mit seiner damals noch weitgehend bestehenden Kirchburg bietet.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Evangelische Pfarrkirche Iptingen (Wiernsheim)
Sammlung
Kirchenburgen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wehrkirche
Quadermauer
Kirchturm
Langhaus
Gaden

Ereignis
Herstellung
(wann)
12 Jh
(Beschreibung)
Romanisch (spätere Um- und Ausbauten)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 12 Jh

Ähnliche Objekte (12)