Archivale

Polen und Juden, die aus Vollzugsanstalten der Justiz entlassen werden.

Ausländische Spezialarbeiter 60
davon polnische Justizhäftlinge 24
Die Anlernzeit beträgt 4-6 Monate.
Die Arbeitsleistungen der polnischen Justizhäftlinge sind gut.
Die Breuerwerke sind ein Rüstungsbetrieb der Klasse B, die vordringlich Benzinmotoren für die Wehrmacht herstellt.

Archivaliensignatur
0.4, 075/1826a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 22
former reference number: 394, Folio 52-53
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV C2- 83/43 g
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1944
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Geheime Staatspolizei Darmstadt
Laufzeit
24.03.1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Geheime Staatspolizei Darmstadt

Entstanden

  • 24.03.1944

Ähnliche Objekte (12)