Archivale

Kaufsachen, Forderungen und Zivilstreitsachen zu Günzkofen: Bürgschaft des Pfarrers zu Hohentengen für Josef Schlatterer zu Günzkofen über 100 fl., 1788; Klage des Leopold Färber gegen seinen Nachbar, den Inhaber des anderen halben Hauses, auf Abgabe eines Stücks von seinem viel größeren Hausplatz, 1798; Einspruch der thurn und taxisschen Verwaltung Scheer gegen den von Leopold Löw von Günzkofen als Beständer der Wirtschaft "Zum Kreuz" in Mengen von der Stadt Mengen geforderten Pferdevorspann, 1800; Forderung von 2 Bürgern an den Drechslermeister Johann Adam Hübschle zu Fürth, 1803; Unterammann Madlener gegen seinen Nachbarn Johann Menz wegen Stellung von dessen neuem Haus, 1805

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 4 Nr. 1301
Alt-/Vorsignatur
K. XIII, F. 19-20 Nr. 1
Rep. II Pk. 274

Umfang
1 Bü. (6 Einh.)

Kontext
Thurn und Taxissches Oberamt Scheer >> Rechtspflege >> Zivilstreitsachen, besonders Forderungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 4 Thurn und Taxissches Oberamt Scheer

Indexbegriff Person
Färber, Leopold, Günzkofen
Hübschle, Johann Adam, Drechslermeister, Fürth
Löw, Leopold, Günzkofen
Löw, Leopold, Kreuzwirt, Mengen
Madlener, Unterammann, Günzkofen
Menz, Johann, Günzkofen
Schlatterer, Josef, Günzkofen
Indexbegriff Ort
Fürth FÜ; Hübschle, Johann Adam, Drechslermeister
Günzkofen, Hohentengen SIG
Günzkofen, Hohentengen SIG; Färber, Leopold
Günzkofen, Hohentengen SIG; Löw, Leopold
Günzkofen, Hohentengen SIG; Madlener, Unterammann
Günzkofen, Hohentengen SIG; Menz, Johann
Günzkofen, Hohentengen SIG; Schlatterer, Josef
Mengen SIG
Mengen SIG; Löw, Leopold, Wirt
Mengen SIG; Wirtschaft "Zum Kreuz"

Laufzeit
1788-1805
Provenienz
Th. u. T. Oberamt Scheer

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:07 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Th. u. T. Oberamt Scheer

Entstanden

  • 1788-1805

Ähnliche Objekte (12)