Archivale

Personenstand zu Günzkofen: Heiratsabrede zwischen Anton Schlatterer und Anna Maria Gallus, 1798; Alimente für Anton, uneheliches Kind der Waldburga Ruesmann von Günzkofen und des ledigen Johann Lorinser, Müllers zu Saulgau, geb. 1791, 1798; Suche nach der zu Günzkofen verheirateten, ihrem Mann entlaufenen Anna Maria Fränkle, 1799; der Offizial des Bistums Konstanz erklärt die vorläufige Trennung der Eheleute Xaver Zimmermann und Anna Maria Prée, beide zu Günzkofen, bei Aufrechterhaltung des Ehebandes, 1806

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 4 Nr. 1303
Alt-/Vorsignatur
K. XIII, F. 19-20 Nr. 1
Rep. II Pk. 274

Umfang
1 Bü. (5 Einh.)

Kontext
Thurn und Taxissches Oberamt Scheer >> Untertanen- und Gemeindesachen >> Erbsachen und Personenstand >> Personenstand (besonders Heiratssachen)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 4 Thurn und Taxissches Oberamt Scheer

Indexbegriff Person
Fränkle, Anna Maria, Günzkofen
Gallus, Anna Maria, Günzkofen
Lorinser, Johann, Müller, Saulgau
Prée, Anna Maria, Günzkofen
Ruesmann, Anton, Günzkofen
Ruesmann, Waldburga, Günzkofen
Schlatterer, Anton, Günzkofen
Zimmermann, Xaver, Günzkofen
Indexbegriff Ort
Günzkofen, Hohentengen SIG; Fränkle, Anna Maria
Günzkofen, Hohentengen SIG; Gallus, Anna Maria
Günzkofen, Hohentengen SIG; Prée, Anna Maria
Günzkofen, Hohentengen SIG; Ruesmann, Anton
Günzkofen, Hohentengen SIG; Ruesmann, Waldburga
Günzkofen, Hohentengen SIG; Schlatterer, Anton
Günzkofen, Hohentengen SIG; Zimmermann, Xaver
Konstanz KN; Bistum
Saulgau SIG; Lorinser, Johann, Müller

Laufzeit
1798-1806
Provenienz
Th. u. T. Oberamt Scheer

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:10 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Th. u. T. Oberamt Scheer

Entstanden

  • 1798-1806

Ähnliche Objekte (12)