Bestand

Untergröningen, Fürstlich Colloredosches Rentamt (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Die aus der limpurgischen Erbmasse hervorgegangene Herrschaft Gröningen wurde nach verschiedenen Besitzwechseln im Jahr 1827 vom Königreich Württemberg käuflich erworben. Der vorliegende Bestand enthält einige über das Kameralamt Gaildorf an das Staatsarchiv gelangte Akten des Rentamts Untergröningen aus der Zeit, als sich die Herrschaft im Besitz der Fürsten zu Colloredo-Mansfeld (1804-1827) befand.

Inhalt und Bewertung
Die Unterlagen betreffen vor allem Fragen der Armenversorgung. Weitere Rechnungen des Rentamts sind in Bestand F 1/775 überliefert.

Vorbemerkung: Die Herrschaft Limpurg-Sontheim-Gröningen befand sich seit 1777 im Besitz des Hauses Hohenlohe-Bartenstein und wurde 1804 vom Fürsten von Colloredo-Mansfeld erworben. Bis zum Verkauf an Württemberg am 12.1.1827 wurde die Herrschaft vom Rentamt Untergröningen verwaltet, bei welchem die hier vorliegenden Archivalien erwachsen sind. Sie wurden um 1950 aus den Akten des Kameralamts Gaildorf herausgelöst und vom Unterzeichneten geordnet und verzeichnet. Der Umfang des Bestandes beträgt 10 Büschel = 0,1 lfd. m. Ludwigsburg, Dezember 1977 Schneider

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 775
Extent
10 Büschel (0,1 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Herrschaftliche Ämter

Date of creation of holding
1804-1855

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
18.04.2024, 10:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1804-1855

Other Objects (12)