Bestand
Fürstlich Hohenlohe-Bartensteinsches bzw. Colloredo-Mansfeldsches (Rent-)Amt Untergröningen: Rechnungen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die aus der limpurgischen Erbmasse hervorgegangene Herrschaft Gröningen wurde nach verschiedenen Besitzwechseln im Jahr 1827 vom Königreich Württemberg gekauft. Der vorliegende Bestand enthält wohl im Zuge des Ankaufs an Württemberg gelangte Rechnungen des Amts bzw. Rentamts Untergröningen aus der Zeit, als sich die Herrschaft im Besitz der Fürsten zu Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein (1777-1804) und der Fürsten zu Colloredo-Mansfeld (1804-1827) befand. Die Rechnungen dürften ursprünglich zu dem aus dem Finanzarchiv stammenden Mischbestand der Neueren Rechnungen gehört haben. Einige wenige Akten des Rentamts aus fürstlich colloredo-mansfeldischer Zeit sind in Bestand F 775 überliefert.
Vorbemerkungen: Die Herrschaft Gröningen, die bei der Limpurgischen Erbteilung dem Wurmbrandschen Landesteil der Linie Limpurg-Gaildorf zugeschlagen worden war, wurde 1610 an die Linie Limpurg-Sontheim abgetreten. Seit 1777 im Besitz der hohenlohischen Linie Waldenburg-Bartenstein kam sie 1804 an die Fürsten von Colloredo-Mansfeld. Die 1806 mediatisierte Standesherrschaft wurde 1827 vom Württembergischen Staat gekauft und gehörte bis 1938 zum Oberamt Gaildorf. Der nachstehend verzeichnete Bestand vereinigt beim Rentamt Untergröningen erwachsene Rechnungen, die ursprünglich einen Bestandteil des aus dem Finanzarchiv stammenden und zunächst nur summarisch inventarisierten Bestandes E225/226 (Neuere Rechnungen) bildeten, mit einer Abgabe aus dem Hohenlohe-Zentralarchiv. Die Verzeichnung des um 1970 neugebildeten Bestandes F 1/775 wurde 1993 von der Zeitangestellten Ursula Seufer unter Anleitung von Archivrat Dr. Peter Müller besorgt. Die Reinschrift fertigte Hildegard Aufderklamm. Die Abschlußkorrekturen und die Formulierung des Vorwortes übernahm die Unterzeichnete. Weitere Akten des Rentamtes Untergröningen liegen im Bestand F 775 vor. Ludwigsburg, im September 1994 Dr. Marlene Meyer-Gebel
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 1/775
- Extent
-
37 Bände (1,0 lfd. m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Rechnungen der unteren Verwaltungsbehörden >> Herrschaftliche Kassen
- Date of creation of holding
-
1778-1827
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
18.04.2024, 10:40 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1778-1827