Arbeitspapier | Working paper

Die Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP): eine adäquate Außen- und Sicherheitspolitik für die EU?

Inhalt: 1. Bestandsaufnahme der Europäischen Nachbarschaftspolitik; 1.1. Entstehung; 1.2. Ziele der EU; 1.3. Aufbau und Prinzipien der ENP; 2. Sicherheit und Stabilität als Hauptziele der ENP?; 3. Probleme der ENP: „No carrots, no sticks?“ – und weitere Aspekte; 3.1. Asymmetrie der Beziehungen; 3.2. Ökonomische, politische und soziale Probleme der Regionen Osteuropa und Südkaukasus; 3.3. Konkurrenz der EU mit anderen internationalen Akteuren in Osteuropa und im Südkaukasus; 3.4. Die fehlende Beitrittsperspektive; 4. Fazit: Zukünftige Perspektiven der ENP

Die Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP): eine adäquate Außen- und Sicherheitspolitik für die EU?

Urheber*in: Helmerich, Nicole

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 15
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
KFIBS-Analysis (4)

Thema
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
EU-Politik
EU-Beitritt
EU-Erweiterung
Ostpolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Helmerich, Nicole
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e.V. (KFIBS)
(wo)
Deutschland, Brühl
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-366905
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Helmerich, Nicole
  • Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e.V. (KFIBS)

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)