Die Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP): eine adäquate Außen- und Sicherheitspolitik für die EU?

Abstract: Inhalt: 1. Bestandsaufnahme der Europäischen Nachbarschaftspolitik; 1.1. Entstehung; 1.2. Ziele der EU; 1.3. Aufbau und Prinzipien der ENP; 2. Sicherheit und Stabilität als Hauptziele der ENP?; 3. Probleme der ENP: „No carrots, no sticks?“ – und weitere Aspekte; 3.1. Asymmetrie der Beziehungen; 3.2. Ökonomische, politische und soziale Probleme der Regionen Osteuropa und Südkaukasus; 3.3. Konkurrenz der EU mit anderen internationalen Akteuren in Osteuropa und im Südkaukasus; 3.4. Die fehlende Beitrittsperspektive; 4. Fazit: Zukünftige Perspektiven der ENP

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 15 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
KFIBS-Analysis ; Bd. 4

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Europäische Nachbarschaftspolitik
Sicherheitspolitik
Aktionsplan
Ukraine
Europa
Georgien

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Brühl
(wann)
2006
Urheber
Helmerich, Nicole
Beteiligte Personen und Organisationen
Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e.V. (KFIBS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-366905
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Helmerich, Nicole
  • Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e.V. (KFIBS)

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)