Artikel

Die Außen- und Sicherheitspolitik der EU, Erweiterungen und Finalität: Dilemmata des europäischen Integrationsprozesses

Die EU ist mittlerweile zu einem bedeutenden Akteur der internationalen Beziehungen geworden. Verfügt die EU hierbei über spezifische Instrumente und Merkmale? Lassen sich die vollzogenen und künftigen Erweiterungen mit einer Vertiefung der Gemeinschaft vereinbaren? Auf welche Finalität zielt der Integrationsprozess ab?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 87 ; Year: 2007 ; Issue: 2 ; Pages: 121-126 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Außenpolitik
Sicherheitspolitik
EU-Erweiterung
Europäische Integration
EU-Staaten

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Müller-Brandeck-Bocquet, Gisela
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2007

DOI
doi:10.1007/s10273-007-0619-z
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Müller-Brandeck-Bocquet, Gisela
  • Springer

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)