Bestand

Herrlichkeit Evenburg (Bestand)

Bestandsgeschichte: 1642 wurde der in niederländischen Diensten stehende Frei-
herr Erhard von Ehrentreutter, Kommandant der Garnison in
Emden, von Graf Ulrich II. von Ostfriesland für verschiede-
ne geliehene Geldsummen mit den Dörfern Loga und Logabirum
belehnt. Nach seiner Gemahlin, Elisabeth, geb. von Ungnad,
nannte er sein dort von ihm errichtetes Stammschloß, die
Evenburg. Da Ehrentreutter keine männlichen Erben hinter-
ließ, ging die Herrlichkeit in den Besitz seines Schwieger-
sohns, des Freiherrn v. Wedel über. Später konnte diese Fa-
milie auch die Herrlichkeit Gödens durch Heirat erwerben.
In den ostfriesischen Herrlichkeiten besaßen die Grundbe-
sitzer obrigkeitliche Rechte, zu denen auch die Jurisdik-
tion gehörte. Nach dem Übergang des Landes an Preußen waren
diese Rechte zunächst aufgehoben, wurden aber 1796 infolge
eines Prozesses wiederhergestellt, um erneut während der
holländisch-französischen Besatzungszeit außer Kraft geset-
zt zu werden. Erst im Königreich Hannover wurden die Herr-
lichkeitsbesitzer wieder in ihre vormaligen Rechte einge-
setzt. Das Patrimonialgericht Evenburg wurde 1817 zusammen
mit dem von Gödens wieder errichtet. Im Jahre 1836 verzich-
tete dann der Graf v. Wedel auf seine Rechte als Gerichts-
herr und das Patrimonialgericht wurde aufgehoben.
Bei dem Bestand Rep 35 handelt es sich selbstredend um kei-
ne reguläre Registratur, sondern vielmehr um einen Split-
terbestand, der sich aus Vorakten der Amtsverwaltung Leer
zusammensetzte und bei der Neuverzeichnung der Bestände auf
der Amtsebene als separater Bestand herausgelöst wurde. Die
Hauptüberlieferung der Akten der Herrlichkeitsverwaltung
Evenburg befindet sich heute im Schloßarchiv Gödens.
Aurich, im Juni 1994 gez.

Bestandsgeschichte: Pötzsch

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Reference number of holding
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich, NLA AU, Rep. 35

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.1 Staatliche Aktenbestände >> 1.1.2 Herrlichkeiten, Ämter und Landkreise (bis 1945)

Date of creation of holding
1782-1855

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
27.01.2023, 3:26 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1782-1855

Other Objects (12)