Collection article | Sammelwerksbeitrag

Warum boomt die Managementberatung - und warum nicht zu allen Zeiten und überall?

Der Autor zeigt in seinem Beitrag, dass sich erst seit Mitte der 70er Jahre ein größerer Beratungsmarkt für Unternehmen und Management in Europa entwickelt hat. Vergleicht man z.B. Deutschland und Japan mit England und den USA, so wird deutlich, dass auch heute noch in den angelsächsischen Ländern die Beratungsbranche vergleichsweise eine wesentlich höhere Bedeutung hat. Der Autor zieht zur Erklärung die unterschiedlichen Governance-Modelle und die verschiedenen Formen der Institutionalisierung korporativen Beratungswissens heran. Danach erleichtere der US-amerikanische Konkurrenzkapitalismus die Institutionalisierung externer Unternehmensberatung, während im korporativen oder koordinierenden Kapitalismus deutscher oder japanischer Prägung diese Wissensvermittlung zum großen Teil auf anderem Wege erfolgt. Für Deutschland kann z.B. auf die besondere Bedeutung der intermediären Kammern und Verbände hingewiesen werden, die teilweise auch ein spezialisiertes Managementwissen bereitstellen. Die Beziehung zwischen Governance-Modellen und den nationalen Formen der Institutionalisierung von Beratung sind aber insgesamt nicht kausal, sondern eher als "Wahlverwandtschaft" zu verstehen. (ICI2)

Warum boomt die Managementberatung - und warum nicht zu allen Zeiten und überall?

Urheber*in: Faust, Michael

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Why is management consultancy booming - and why not at all times and everywhere?
ISBN
3-87988-658-X
Umfang
Seite(n): 19-55
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Postprint; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Managementsoziologie : Themen, Desiderate, Perspektiven; Soziologie des Managements und der betrieblichen Modernisierung (1)

Thema
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Management
Geschäftsführung
Unternehmensberatung
Beratungswesen
Markt
historische Entwicklung
Wissen
Informationsvermittlung
Dienstleistung
Institutionalisierung
Organisationen
USA
Japan
Großbritannien
Bundesrepublik Deutschland
Nordamerika
Ostasien
Asien
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Faust, Michael
Ereignis
Herstellung
(wer)
Schmidt, Rudi
Gergs, Hans Joachim
Pohlmann, Markus
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hampp
(wo)
Deutschland, München
(wann)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-345531
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Faust, Michael
  • Schmidt, Rudi
  • Gergs, Hans Joachim
  • Pohlmann, Markus
  • Hampp

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)