Collection article | Sammelwerksbeitrag

Unternehmensethik durch Sanktion? Möglichkeiten und Grenzen des deutschen Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts

Unternehmensethik durch Sanktion? Möglichkeiten und Grenzen des deutschen Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts

Urheber*in: Alwart, Heiner

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

ISBN
3-87988-330-0
Umfang
Seite(n): 75-89
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
Interdisziplinäres Symposium "Verantwortung und Steuerung von Unternehmen in der Marktwirtschaft". Rehburg-Loccum, 1997

Erschienen in
Verantwortung und Steuerung von Unternehmen in der Marktwirtschaft; DNWE-Schriftenreihe (3)

Thema
Wirtschaft
Recht
Soziologie, Anthropologie
Recht
Wirtschaftssoziologie
Management
Kriminalität
Unternehmensrecht
Anreizsystem
Unternehmensethik
Recht
Unternehmen
Mesoebene
Sanktion
Strafrecht
Modell
Ordnungswidrigkeit
Haftung
Unternehmensführung
Verantwortung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Alwart, Heiner
Ereignis
Herstellung
(wer)
Alwart, Heiner
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik - EBEN Deutschland e.V.
Hampp
(wo)
Deutschland, München
(wann)
1998

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-431187
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Alwart, Heiner
  • Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik - EBEN Deutschland e.V.
  • Hampp

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)