Risiken, Verantwortung, Schicksal: Zusammenhänge, postmodern

Abstract: "Die Produktion von 'Risiken' hat einen Punkt erreicht, der es rechtfertigt, von 'Schicksalshaftigkeit' zu sprechen. Ich verstehe Risiken im Lichte der Kategorie des 'Schicksals' auch systematisch. Schicksal darf mit bloß äußerem 'blinden Fatum' dabei nicht verwechselt werden; es stellt ein Sinnphänomen dar und variiert mit den gegebenen kulturellen Parametern. Die Fragen sind im Kontext zu behandeln. Wo Risiken drohen, wird der 'Ruf nach Verantwortung' laut; wer verantwortet Risiken aber wirklich, und wie geschieht dies? Und wie geht man, wo Risiken sich verdichten zum Schicksal, mit diesem selber um? Was Risiken betrifft, peilte man ursprünglich durch sie eine kontrollierte - berechenbare - Extension des Bereichs rationalen Handelns an. Risiken und die Bereitschaft, Risiken zu übernehmen, haben den Spielraum des Menschen, Gewinne zu erzielen, Macht aufzubauen und die Zukunft zu bewältigen, insoweit erweitert; heute hingegen wird Handeln auf Risiko in den Folgen und Nebenfolgen, K

Weitere Titel
Risks, responsibility, fate: post-modern relationships
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 185-189 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Sahner, Heinz (Hg.), Schwendtner, Stefan (Hg.): 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen. 1995. S. 185-189. ISBN 3-531-12836-1

Schlagwort
Schicksal
Verantwortung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Opladen
(wer)
Westdt. Verl
(wann)
1995
Urheber
Lipp, Wolfgang
Beteiligte Personen und Organisationen
Sahner, Heinz
Schwendtner, Stefan
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-137518
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Lipp, Wolfgang
  • Sahner, Heinz
  • Schwendtner, Stefan
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Westdt. Verl

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)