Urkunden

Christian Ernst Markgraf von Brandenburg (volle Titulatur) belehnt nach der Abnahme von Gelübde und Eid Dietrich von Streitberg [den Jüngeren], markgräflich-brandenburgischen Rat, Hauptmann zu Neustadt an der Aisch und Amtmann zu Hoheneck, und Christoph Sigmund von Streitberg für sich selbst und als Lehenträger seines Vettern Hans Wilhelm von Streitberg mit einer von der Burggrafschaft Nürnberg zu Lehen rührenden und abgegangenen Burgstelle (das alte Wahl oder Burckstall) und zwanzig Gütern und Mannschaften zu Heiligenstadt mit ihrer Herrlichkeit und Zugehörungen als Mannlehen, deren Bebauer und Zinsleistungen genannt werden. Außerdem gehören zu dieser Belehnung zwei Gehölze, das Ober und Unter Eigen genannt, die zusammen mit den anderen Lehengütern von Dietrich von Streitberg [dem Älteren] über Wilhelm, Veit Hector, Carl und Julius von Streitberg an ihre Söhne Dietrich, Hans Wolf, Hans Wilhelm und Chriistoph [Christian] Sigmund von Streitberg, nach dem Tod von Hans Wolf von Streitberg aber an die Belehnten als Erbe gekommen waren.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 370
Alt-/Vorsignatur
II Burggrub c 11
Kastengestell BG, Fach 25, Diploma 9

Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Bayreuth

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel: Obere Siegelkapsel abgegangen.

Kontext
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Burggrub und Greifenstein
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexbegriff Person
Brandenburg-Bayreuth, Christian Ernst von; Markgraf, 1644-1712
Streitberg, von; Christoph Sigmund
Streitberg, von; Dietrich, der Ältere (1550-1616)
Streitberg, von; Dietrich, der Jüngere
Streitberg, von; Hans Wolf
Streitberg, von; Julius (1589-1638)
Streitberg, von; Karl (1588-1649)
Streitberg, von; Veit Hector
Indexbegriff Ort
Bayreuth BT (Ausstellungsort)
Heiligenstadt BA; Herrschaft; Burgstall
Heiligenstadt BA; Herrschaft; Güter und Mannschaften
Heiligenstadt BA; Wälder
Malta [M]

Laufzeit
1671 April 7
Provenienz
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:09 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Entstanden


  • 1671 April 7

Ähnliche Objekte (12)