Grubenstempel

Nachbildung eines Abbaustempels

Formänderungsstempel mit verjüngtem Oberteil. Unterstempel aus zwei U-Eisen, die spitzwinklig zusammengestellt sind. Als Haltevorrichtung dienen drei verschieden große Flacheisenbügel, die an den U-Eisen festgenietet sind. Feststellung erfolgt durch drei kräftige Holzkeile. In den U-Eisen steht ein Holzstempel, der unten quadratisch geschnitten und lang verjüngt ist.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Metall, Eisen, Stahl, Holz *
Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Inventarnummer
030170448001
Sammlung
Museale Sammlungen

Bezug (was)
Stempel
Grubenausbau
Gebirgsdruck
Best
Nachbau
Abbau

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Bochum
(wann)
1919
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Paul Best
(Beschreibung)

Gestalter

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Objekttyp

  • Grubenstempel

Beteiligte

Entstanden

  • 1919

Ähnliche Objekte (12)