Grubenstempel

Nachbildung eines Abbaustempels

Nachbildung eines Formänderungsstempels mit konischem Oberstempel und ausgehöhlten Schalhölzern als Unterstempel. Der Oberstempel besteht aus einem Eisenrohr mit aufgeschweißter Kopfplatte, die an den Seiten etwas aufwärts gebogen ist. Der Unterstempel besteht aus zwei Holzstempel-Hälften, die durch zwei Schellenbänder zusammengehalten werden. Die Schellenbänder sind ringsum mit zwei versetzten Nietreihen versehen.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Metall, Eisen, Stahl, Holz *
Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Inventarnummer
030170452001
Sammlung
Museale Sammlungen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Stempel
Ausbau
Grubenausbau
Gebirgsdruck
Formänderungsstempel
Fecht
Abbau

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Bochum
(wann)
1950
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Obersteiger Fecht, Grube Altenwald (Saar)
(Beschreibung)

Gestalter

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Objekttyp

  • Grubenstempel

Beteiligte

Entstanden

  • 1950

Ähnliche Objekte (12)