Architektur

Kirchhof im Westen mit Kirchhofmauer (Wehrgang mit Steinbrüstung im 18 Jh abgetragen und durch Bischofsmützen als Regenschutz ersetzt)

Gründung zu Romanischer Zeit im Norden des Ortes; Kirchhof verteidigungstechnisch günstig in erhöhter Lage. Torhaus unterhalb des Kirchhofes am Aufweg vom Ort, ab 1607 erneuert und gleichwohl als Schulhaus dienend. Im Rahmen der Gegenreformation (siehe externer Link #3) unter Fürstbischof Julius Echter wurde das Langhaus in den Jahren 1612-14 neu erbaut, desgleichen die Obergeschosse des Kirchturms; Dach mit Zwiebelhaube stammen aus dem 18. Jh. Der Wehrgang der Kirchhofmauer wurde, ebenso wie weite Teile derselben, nach Auflassung des Kirchhofes im 18 Jh abgetragen. Der erhaltene Bestand vermittelt dennoch einen ansehnlichen Eindruck.

Urheber*in: Julius, Würzburg, Bischof / Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Sankt Vitus (Karbach, Landkreis Main-Spessart)
Collection
Kirchenburgen

Subject (what)
Wehrkirche

Event
Herstellung
(who)
(when)
1614
(description)
Zur Spätrenaissance in Spätgotischem Stil auf Romanischem Vorgänger

Last update
05.03.2025, 4:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Architektur

Associated

Time of origin

  • 1614

Other Objects (12)