Architektur

Kirchhof im Westen mit Kirchhofmauer (Wehrgang mit Steinbrüstung und Schießscharten abgetragen) im Querschnitt

Romanische Gründung im 12 Jh. Der Chorturm im Osten wurde in den Jahren 1599-1602 angefügt, das Langhaus dabei überarbeitet. Die Nordseite des Langhauses ist fensterlos, über dem Portal mit Rothenburger Wappen findet sich die Jahreszahl 1709.; im Süden schöne Sonnenuhr. Kirchhofmauer im Verlauf erhalten, Wehrgang abgetragen. Founding during the Romanesque period in the 12th century Within the years 1599-1602, a choir tower was added in the East while the nave was undergoing alteration. The windowless North side bears a portal with the crest of the imperial town of Rothenburg, to which property the village of Ohrenbach belonged in the year 1709; at South, a fine sundial can be seen. The battlement was removed from the curtain of the cemetery.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Evangelische Pfarrkirche Ohrenbach (Ohrenbach)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
12 Jhd
(Beschreibung)
Romanisch (spätere Veränderungen)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 12 Jhd

Ähnliche Objekte (12)