Urkunden

Notar Georg Krenckel, Bürger von Altdorf genannt Weingarten, beurkundet: vor ihm erscheinen beim Kloster Weingarten an dem sogenannten Bühel Dr. iur. Albrecht Everhardt, Rat des Klosters und Syndikus der Schwäbischen Reichsprälaten, Georg Thanner, Konventual und Großkeller, und Johann Georg Gemperlin, Oberamtmann des Klosters Weingarten. Namens des Abts Georg [Wegelin] tragen sie vor, daß vor etwa 13 Jahren zwischen dem Kloster und der Gemeinde Altdorf ein Vertrag errichtet wurde, demzufolge am Bühel und dem sonstigen vor der Klostermauer liegenden Niedergerichtsbezirk des Klosters keine neuen Häuser gebaut werden dürfen. Das neben dem Haus Dr. Everhardts stehende wird abgebrochen, doch behält man sich vor, den Platz wieder zu überbauen. Notar und Zeugen besichtigen das Bauwerk und bestätigen, daß es eine "aigne abgesonderte behausung" mit Stuben, Kammern, Herdstatt oder Kuchel und einem "kheer" ist.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1657
Alt-/Vorsignatur
fasc. 005 n. 03
02273
B 522 II U 1574

Maße
43,5 x 62,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Notar Georg Krenckel, Bürger von Altdorf genannt Weingarten

Empfänger: Dr. iur. Albrecht Everhardt, Rat des Klosters und Syndikus der Schwäbischen Reichsprälaten, u.a.

Zeugen: Peter Striner vom Stotzen (=Stocken?), Hans Waltherr zu der Linden

Überlieferungsart: Ausfertigung

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Signet des Ausstellers

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Everhardt, Albrecht; Dr. iur., Rat und Syndikus
Gemperlin, Hans Georg; Oberamtmann
Krenckel, Georg, Notar
Schwäbische Reichsprälaten, Syndikus
Striner, Peter
Thanner, Georg, Großkeller
Waltherr, Hans
Wegelin, Georg; Abt von Weingarten
Weingarten, Georg Wegelin; Abt, 1558-1627
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Altdorf = Weingarten RV; Gemeinde
Altdorf = Weingarten RV; Notar
Linden : Bodnegg RV; Einwohner
Stocken : Vogt RV; Einwohner
Stocken : Waldburg RV; Einwohner
Stotzen = Stocken : Vogt oder Waldburg RV (?)
Weingarten RV; Einwohner
Weingarten RV; Gemeinde
Weingarten RV; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Großkeller
Weingarten RV; Kloster, Konventual
Weingarten RV; Kloster, Niedergerichtsbezirk
Weingarten RV; Kloster, Oberamtmann
Weingarten RV; Kloster, Räte
Weingarten RV; Notare

Laufzeit
1602 April 13 (uff sambstag welcher war der dreyzehendt Aprilis neuen, alten callenders aber der dritte tag Martii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1602 April 13 (uff sambstag welcher war der dreyzehendt Aprilis neuen, alten callenders aber der dritte tag Martii)

Ähnliche Objekte (12)