Urkunden

Notar Georg Krenckel, Bürger zu Altdorf genannt Weingarten, beurkundet die im Kloster Weingarten vorgenommene Vereidigung von Einwohnern zu Enzisreute, die durch Auswechselung von Heinrich Truchseß von Waldburg an das Kloster gekommen waren. Die Untertanen Michael Spindler, Thomas und Martin Maucher, Klas Döbelin u.a. wurden auf Abt Georg [Wegelin] von Weingarten vereidigt, wobei die Eidesformel von Dr. iur. Albert Everhardt, Weingartener Rat und Syndikus der Schwäbischen Reichsprälaten, vorgesprochen wurde.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 425
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0425
Bergatreuter Amt fasc. 002 n. 07

Maße
36,9 x 49,1 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Notar Georg Krenckel, Bürger zu Altdorf genannt Weingarten

Empfänger: Georg [Wegelin], Abt von Weingarten

Zeugen: Bastian Aberlin von Altdorf und Matheis Kegel von Hall im Inntal

Überlieferungsart: Ausfertigung

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Signet des Ausstellers

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Aberlin, Bastian
Döbelin, Klas
Everhardt, Albrecht; Dr. iur., Rat und Syndikus
Kegel, Matheis
Krenckel, Georg, Notar
Maucher, Martin
Maucher, Thomas
Spindler, Michael
Waldburg, Heinrich Truchsess von
Wegelin, Georg; Abt von Weingarten
Weingarten, Georg Wegelin; Abt, 1558-1627
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Altdorf = Weingarten RV; Notar
Enzisreute : Gaisbeuren, Bad Waldsee RV; Einwohner
Hall im Inntal, Tirol [A]; Einwohner
Schwaben, Reichsprälatisches Kollegium; Syndikus
Weingarten RV; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Notar
Weingarten RV; Kloster, Räte

Laufzeit
1604 Juni 15 (zinstag so da war der fünfzehendt neu, der fünfte tag aber alten calenders deß monats Juni)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1604 Juni 15 (zinstag so da war der fünfzehendt neu, der fünfte tag aber alten calenders deß monats Juni)

Ähnliche Objekte (12)