Urkunden

Hanns Gamer von Faurndau bei Göppingen (Furendow bii goppingen) schwört nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis im Turm zu Horb, in das er aufgrund eines wider ihn verbreiteten, üblen Gerüchts gekommen war, Urfehde gegen den römischen König Maximilian, die Herrschaft Hohenberg, des Königs Vogt und Amtleute zu Horb und die Stadt Horb.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 13 U 44
Former reference number
J 13 I Bü_1b
Extent
1
Dimensions
14,5 x 32,5 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Pergament Knicke/Falten; Pergament Rand/Fleck; Pergament Schmutz; Pergament lappig

Siegler: Junker Hans von Hornberg, genannt Hornberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Das angehängt gewesene Siegel fehlt.

Context
Sammlung Wirth >> Urkunden >> Urfehden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 13 Sammlung Wirth

Indexentry person
Hornberg, Hans von (2)
Maximilian I.; Kaiser, 1459-1519
Indexentry place
Faurndau : Göppingen GP
Herrschaft Hohenberg
Horb am Neckar FDS; Gefängnis
Horb am Neckar FDS; Stadt

Date of creation
1494 Mai 31 (samstag nechst nach unnsers hern fronlichnams tag von gepurt Cristi als man zalt dusend vierhundert nunczig und vier iare)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1494 Mai 31 (samstag nechst nach unnsers hern fronlichnams tag von gepurt Cristi als man zalt dusend vierhundert nunczig und vier iare)

Other Objects (12)