Urkunden

Michel Sathaß von Dabrechtswiler verkauft um 13 1/2 Pfund Pfennige Landeswährung dem Abte Jos zu Salmanswiler ein eigentümliches Juchart Ackers zu Dabrechtswiler, gelegen oberhalb Jergen Blumen Haus, streckt an den Tufenweg und den Langen Weg an St. Niclausen zu Dabrechtswiler und stößt allenthalben an des Klosters Salem Güter

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 158 T 1 Nr. 236
Alt-/Vorsignatur
(Salem) Tafertsweiler T 1. Scat. Fasz. 2 Nr. 21; vgl. Dep. Thurn und Taxis Rep. III Ostrach Nr. 260 S. 307
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Hans Payer, Altbürgermeister zu Pfullendorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Publiziertes Regest: StA. Sigmaringen Ostrach B I Nr. 124 Bl. 152

Kontext
Salemische Herrschaft Ostrach: Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 158 T 1 Salemische Herrschaft Ostrach: Urkunden

Indexbegriff Person
Blum, Jerg; Tafertsweiler
Jodocus (Jos) II.; Abt von Salem (1510-1525)
Payer, Hans; Bürgermeister zu Pfullendorf
Salthaß, Michel
Indexbegriff Ort
Salem FN
Tafertsweiler, Ostrach SIG

Laufzeit
1518 Februar 1 (1518 Februar 1 (Lichtmeß Abend))

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:11 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1518 Februar 1 (1518 Februar 1 (Lichtmeß Abend))

Ähnliche Objekte (12)