Urkunden

Jakob Hämling, Bürgermeister, Jakob v. Nübrunnen, Stadtammann, Jakob Sutor, Altbürgermeister, Claus Payer und Hans Prüsch des Rats, alle zu Pfullendorf, machen eine Richtung zwischen dem Kloster Salem und den Grafen Otto und Johann zu Sonnenberg wegen Gerichtsbarkeit und Vogtrecht zu Guntzenhausen und anderen Orten

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 158 T 1 Nr. 156
Alt-/Vorsignatur
(Salem) Bachhaupten B 1. Scat. Fasz. 2 Nr. 23; vgl. Dep. Thurn und Taxis Rep. III Ostrach Nr. 260 S. 17
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2. Exemplar der Urkunde, die 1708 von Friedberg-Scheer an Salem ausgefolgt wurde

Publiziertes Regest: Cod. Dipl. Salem. III S. 455 Nr. 1440

Kontext
Salemische Herrschaft Ostrach: Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 158 T 1 Salemische Herrschaft Ostrach: Urkunden

Indexbegriff Person
Brüsch, Hans; Rat zu Pfullendorf
Hemling, Jakob
Nübrunnen, Jakob von; Stadtammann, Bürgermeister zu Pfullendorf
Payer, Claus; Rat zu Pfullendorf
Sutor, Jakob; Bürgermeister zu Pfullendorf
Indexbegriff Ort
Friedberg-Scheer; Grafschaft
Gunzenhausen: Tafertsweiler, Ostrach SIG
Pfullendorf SIG

Laufzeit
1473 März 8 (1473 März 8 (Montag vor St. Gregor))

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:10 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1473 März 8 (1473 März 8 (Montag vor St. Gregor))

Ähnliche Objekte (12)