Bestand

Sonderstäbe der Luftwaffe (Bestand)

Inhaltliche Charakterisierung: Der Bestand enthält u. a. Unterlagen des Auswertestabes Rügen und des Sonderstabes W über den Einsatz der Legion Condor im spanischen Bürgerkrieg (9 AE) sowie Unterlagen der Auswertegruppe Norwegen über das Unternehmen "Weserübung" (4 AE). Darüber hinaus liegt vom Sonderkommando Junck das Kriegstagebuch über seinen Einsatz im Irak 1941 (3 AE) und ein Aktenband mit den Erkundungsergebnissen des Lw-Flak-Stabes Ostland über die Flak der Roten Armee (1941) vor. Das Kriegstagebuch mit Anlagen des Sonderstabes Generalfeldmarschall Milch (7 AE) dokumentiert die Luftversorgung der in Stalingrad eingeschlossenen 6. Armee. Erhalten ist auch das riegstagebuch des Lw-Auffangstabes Ost von 1945.

Erschließungszustand: Findbuch

Vorarchivische Ordnung: Die überlieferten Schriftgutsplitter stammen aus Rückführungen aus den USA und England an die Dokumentenzentrale des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, von wo sie 1968 an das Militärarchiv abgegeben wurden.

Umfang, Erläuterung: 23 AE

Zitierweise: BArch RL 30/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch RL 30
Umfang
26 Aufbewahrungseinheiten; 1,3 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945/1946 >> Luftwaffe >> Weitere nachgeordnete Einrichtungen
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: RL 35 Legion Condor

RH 20-6 Armeeoberkommando 6

RL 8, darin VIII. Fliegerkorps

RH 24-68 Sonderstab F (= Felmy)

N 475 Nachlass Werner Junck

RM 20 Marinekommandoamt der Reichsmarine und Kriegsmarine; hier: Sonderstab W

Literatur: Endres, Robert: Zum Verbleib der Luftwaffenakten beim Zusammenbruch 1945 und danach, in: Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hrsg.): 50 Jahre Luftwaffen- und Luftkriegs-Geschichtsschreibung, Freiburg 1970, S. 25-31

Held, Walter: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg. Eine Bibliographie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. 4 Bde. Osnabrück 1978 ff.

Mehner, Kurt und Reinhard Teuber: Die deutsche Luftwaffe 1939-1945. Führung und Truppe, Norderstedt 1993 (Kriegsspitzengliederung und Stellenbesetzung)

Schröder, Bernd P.: Irak 1941. Freiburg 1980

Tessin, Georg: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS 1939-1945. Osnabrück 1965 ff.

Provenienz
Sonderstäbe der Luftwaffe, 1936-1945
Bestandslaufzeit
1934-1945

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Sonderstäbe der Luftwaffe, 1936-1945

Entstanden

  • 1934-1945

Ähnliche Objekte (12)