Bestand
Stammdienststelle der Luftwaffe (Bestand)
Geschichte des
Bestandsbildners: Organisation und Aufgaben:
Mit Luftwaffenaufstellungsbefehl Nr. 4 wurde
1956 die "Dienststelle für Zentrale Luftwaffenaufgaben" (DZL)
in Köln-Wahn eingerichtet. Die "Personalabteilung für
Unteroffiziere und Mannschaften der Luftwaffe" der DZL wurde
im September 1957 in "Stammdienststelle der Luftwaffe" (SDL)
umbenannt.
Die Stammdienststelle der
Luftwaffe war die dem Bundesminister der Verteidigung
unmittelbar nachgeordnete oberste personalbearbeitende
Dienststelle für Unteroffiziere und Mannschaften der
Teilstreitkraft Luftwaffe, soweit die Personalbearbeitung
nicht anderen Stellen übertragen war. Als Fachkommando war
die Stammdienststelle der Luftwaffe weisungsbefugt gegenüber
den personalbearbeitenden Stellen der Teilstreitkraft
Luftwaffe hinsichtlich einheitlicher Personalbearbeitung für
alle Unteroffiziere und Mannschaften der Luftwaffe und der
hierzu erforderlichen Verwaltungsmaßnahmen. Dem Leiter der
Stammdienstelle war die Ausübung des Rechts zur Ernennung und
Entlassung der Unteroffiziere und Mannschaften der Luftwaffe
übertragen.
Der Auftrag der SDL
bestand in der Sicherstellung der personellen
Einsatzbereitschaft der Luftwaffe in den Laufbahngruppen der
Unteroffiziere und Mannschaften.
Als
Fachkommando wirkte die Stammdienststelle der Luftwaffe
darüber hinaus in der Teilstreitkraft Luftwaffe u.a.
durch:
· Erlasse "Besondere
Anweisungen" hinsichtlich einheitlicher
Personalbearbeitung
· Steuerung der
Planstellenbewirtschaftung
·
Ernennungen, Umwandlungen, Entlassungen, Beendigung von
Dienstverhältnissen, Zurruhesetzungen
· Versetzungen, Kommandierungen,
Dienstpostenwechsel
· Gewährung von
Urlaub/ Sonderurlaub
·
Personalstatistik und Berichtswesen
Zum 31. Dezember 2006 erfolgte die Außerdienststellung
der Stammdienststelle der Luftwaffe, die bereits ab Oktober
2006 Schritt für Schritt in die Stammdienststelle der
Bundeswehr und somit in den Organisationsbereich der
Streitkräftebasis eingegliedert wurde.
Leiter:
Oberst Schneider, Joachim
01.11.1955 - 28.02.1958
Oberst
Künstler, Wolfgang 01.03.1958 - 30.09.1965
Oberst Hoppe, Friedrich 01.10.1965 - 30.09.1972
Oberst Krützmann, Friedrich- Karl 01.10.1972
- 30.09.1975
Oberst Brocksch, Hans-
Ulrich 01.10.1975 - 31.03.1979
Oberst
Steinert, Gerhard 01.04.1979 - 31.03.1981
Oberst Wolf, Karl- Heinz 01.04.1981 - 30.09.1984
Oberst Kresser, Hans- Georg 01.10.1984 -
31.03.1987
Oberst Gadischke, Manfred
01.04.1987 - 31.03.1994
Oberst
Nowacki, Dr. Helmut 01.04.1994 - 1997
Oberst Leuschner, Bernd 1997 - 2002
Oberst Hoppe, Wolfgang 01.2005 - 06. 2006
OberstTrebbel, Ulrich 07.2006 - 31.12.
2006
Bestandsbeschreibung:
Alle bislang ins Bundesarchiv-Militärarchiv gelangten
Unterlagen der Stammdienststelle der Luftwaffe wurden als
archivwürdig bewertet.
Inhaltliche
Charakterisierung: Die Überlieferung beschränkt sich auf 4
Bände Geschäftsordnung der SDL von 1991 und 1992, 2 Akten mit
Mitteilungen der Stammdienststelle von 1961 bis 1972 sowie
einer Akte mit Schriftverkehr zwischen der SDL und dem
Bundesministerium der Verteidigung über die Änderung der
Soldatenlaufbahnverordnung aus dem Jahre 1965.
Erschließungszustand:
Onlinefindbuch
Zitierweise: BArch BL
3/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch BL 3
- Umfang
-
20 Aufbewahrungseinheiten; 0,3 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) >> Bundesrepublik Deutschland (1949 ff) >> Verteidigung >> Bundesministerium der Verteidigung und Bundeswehr >> Streitkräfte >> Verbände und Dienststellen der Luftwaffe
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Im Zusammenhang mit organisationsübergreifenden Strukturveränderungen in der Bundeswehr sind auch vereinzelt Unterlagen beim Führungsstab der Luftwaffe (Bestand BL 1) überliefert.
Weitere Organisationsunterlagen, insbesondere Aufstellungs-, Verlegungs-, Umgliederungs- und Auflösungsbefehle der Dienststelle befinden sich im Militärischen Zwischenarchiv in Freiburg in der Organisationsbefehlssammlung.
Amtliche Druckschriften: Amtsdrucksachenbestand BLD 5 Stammdienststelle der Luftwaffe (insbesondere: Besondere Anweisungen der SDL, 1974 ff.; Jahresbericht der SDL, 1960 ff.; Mitteilungen der SDL, 1957 ¿ 1973)
Literatur: Reinhard Teuber: Die Bundeswehr 1955 - 1995, Norderstedt, 1996
Konrad Höfling: Stammdienststelle der Luftwaffe (SDL) - Gliederung, Aufgaben, Tätigkeiten, in: Truppenpraxis, Jg. 1969, H. 4
Hubert Reinfried/ Huber F. Walitschek: Die Bundeswehr- Eine Gesamtdarstellung, Bd. 8, Walhalla U. Praetoria Verlag, 1978
- Provenienz
-
Stammdienststelle der Luftwaffe (SDL), 1957-2006
- Bestandslaufzeit
-
1957 - 2006
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Stammdienststelle der Luftwaffe (SDL), 1957-2006
Entstanden
- 1957 - 2006