Bestand

Landkreis/Landratsamt Münden (Bestand)

Bestandsgeschichte: I. Behördengeschichte
Der Landkreis Münden wurde 1885 gebildet aus der Stadt (Hann.) Münden, dem Amt Münden sowie dem bis dahin zu Reinhausen gehörigen Dorf Meensen und dem Gut Ellersen. Die Verwaltungsreform von 1932 hob den Kreis auf und legte ihn zum Kreis Göttingen. Bereits 1933 wurde dieser Schritt rückgängig gemacht. Eine erneute Eingliederung in den Kreis Göttingen erfolgte 1973.
II. Literaturhinweise
III. Bestandsgeschichte
Das in diesem Bestand vorhandene Material ist aus den Akten des Amtsbestandes Münden (vgl. Hann. 74 Münden) ausgegliedert worden.
Die ältere Kreisregistratur befindet sich im Göttinger Kreisarchiv. Ein Verzeichnis liegt vor unter der Signatur FA 156 Bd. 2 und 3.
Der Bestand ist im Rahmen eines größeren Erschließungsprojektes in die archivische EDV-Datenbank unter der Fachsoftware izn-AIDA übertragen worden.
Hannover, im Mai

Bestandsgeschichte: 2006

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Bestandssignatur
NLA HA, Hann. 174 Münden

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.12 Preußische Provinz Hannover >> 1.12.4 Allgemeine Verwaltung >> 1.12.4.2 Untere Provinzialbehörden >> 1.12.4.2.2 Kreise im Regierungsbezirk Hildesheim

Bestandslaufzeit
1861-1939

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1861-1939

Ähnliche Objekte (12)