Bestand
Landkreis/Landratsamt Göttingen (Bestand)
Bestandsgeschichte: I. Behördengeschichte
Der Kreis Göttingen wurde 1885 gebildet aus den Ämtern Göttingen und Reinhausen. 1973 vergrößerte man ihn um die aufgelösten Kreise Duderstadt und Münden. 1978 kam der Kreis zum Regierungsbezirk Braunschweig.
II. Literaturhinweise
III. Bestandsgeschichte
Der zusammen mit den Ablieferung der Akten des Amtes Göttingen (vgl. Hann. 74 Göttingen) zu verschiedenen Zeiten ins Hauptstaatsarchiv nach Hannover gelangte Bestand des Landkreises Göttingen trägt nur fragmentarischen Charakter. Der Bestand setzte sich vor allem aus solchen Akten mit Laufzeitbeginn vor 1885 zusammen. Diese Akten sind nicht dem Amtsbestand (vgl. Hann. 74 Göttingen) zugeordnet worden, sondern bilden die Grundlage dieses Bestandes.
Ein Teil der Kreisakten, vornehmlich einzelne Gemeinden betreffend, befindet sich heute im Göttinger Kreisarchiv.
Der Bestand ist im Rahmen eines größeren Erschließungsprojektes in die archivische EDV-Datenbank unter der Fachsoftware izn-AIDA übertragen worden.
Hannover, im April
Bestandsgeschichte: 2006
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
NLA HA, Hann. 174 Göttingen
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.12 Preußische Provinz Hannover >> 1.12.4 Allgemeine Verwaltung >> 1.12.4.2 Untere Provinzialbehörden >> 1.12.4.2.2 Kreise im Regierungsbezirk Hildesheim
- Bestandslaufzeit
-
1818-1949
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 12:45 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1818-1949