Bestand

Fürstentum Minden, Amt Hausberge (Bestand)

Kontributionen und Pachtsachen 1732-1805 (5); Grenzsachen 1707-1742 (1); Rechtsstreitigkeiten 1711-1805 (2); Schulangelegenheiten 1803 (1); Finanzangelegenheiten 1794-1801 (2); Orgel der Kirche Lerbeck 1798-1799 (1); Ehe- und Brautschatzverschreibungen 1760-1809 (45).

Bestandsgeschichte: Verwaltungsbezirk unter einem Drosten, untergliedert in Vogteien und Kirchspiele; seit 1734 waren die fünf Mindener Ämter zwei Landräten unterstellt.

Form und Inhalt: Das vorliegende - von Dr. Wolfgang Leesch 1972 angefertigte - Findbuch wurde im Januar 2007 von Ina Knekties unter der Betreuung von Thomas Reich mit dem Verzeichnungsprogramm VERA abgeschrieben.

Münster, den 22. September 2008
Dr. Thomas Reich

Bestandssignatur
D 307
Umfang
57 Akten.; 57 Akten (19 Kartons), Findbuch D 307.
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.4. Preußisches Westfalen (D) >> 1.4.2. Fürstentum Minden >> 1.4.2.1. Verwaltungsbehörden und Landstände, Domkapitel
Verwandte Bestände und Literatur
Otto Hintze, Die Behördenorganisation und die allgemeine Staatsverwaltung Preußens beim Regierungsantritt Friedrichs II. (Acta Borussica 6,1), Berlin 1901, Nachdruck Frankfurt/M. 1986/87; Brautverschreibungen - Mitgiftverträge in den Bauerschaften der heutigen Stadt Bad Oeynhausen von 1760-1808, in: Beiträge zur Heimatkunde der Städte Löhne und Bad Oeynhausen, Löhne 1990; Wilfried Reininghaus (Bearb.), Territorialarchive von Minden, Ravensberg, Tecklenburg, Lingen und Herford (Das Staatsarchiv Münster und seine Bestände 5), Münster 2000; Wilhelm Eickmeyer (Bearb.), Brautschatzverschreibungen des Amtes Hausberge. Zu Hofstätten in den Kirchspielen Gohfeld, Löhne und Mennighüffen von 1760-1808, hrsg. v. Heimatverein der Stadt Löhne e.V. u. dem Arbeitskreis für Heimatpflege der Stadt Bad Oeynhausen, Löhne 2005.

Bestandslaufzeit
1707-1809

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1707-1809

Ähnliche Objekte (12)