Monografie

Lanndpot von wegen der klainen Münss. Von gottes genaden Wilhelm unnd Ludwig gebrüeder Pfallntzgraven bey Rhein, Hertzogen in Obern unnd Nidern Bayrn [et]c. (E)nnbiet[e]n allen ... Unnsern grues ... unnser ... bevelh, das ... kain annder Klaine Münss für lannds werung außgeben ... werden sol, dann wie hernach ... angezaiget wirdet ...

Umfang
1 Bl. einseitig bedr., 339 x 250 mm, Überschrift (1 Zeile), Absender (2 Zeilen) und Text (53 Zeilen)
Anmerkungen
Inh.: Münzverordnung, die bestimmt, welche der sogenannten "kleinen" Münzen verwandt werden dürfen und welche verboten sind. - Typograph. Initiale zu Beginn des Textes: E. - Mit Oblatensiegel
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 4#Beibd.5

Thema
Einblattdruck

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[S.l.] : [1537]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102274-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:07 MESZ

Entstanden

  • [S.l.] : [1537]

Ähnliche Objekte (12)