Historisches Beleuchtungsmittel

Erotische Darstellung (Fragment eines Lampenspiegels)

Die Interpretation erotischer Bilder muss aus ihrem einstigen Umfeld rekonstruiert werden. So gehören Koitusbilder, in denen die Frau in unterwürfiger Pose gezeigt wird, zumal wenn die Begattung durch ein Tier erfolgt, zu sexuellen Ausnahmesituationen. Sie zeigen die Frau weniger als Objekt der sexuellen Begierde durch den Mann, sondern sie sind möglicherweise eher ein Reflex grausamer Hinrichtungen in der Arena. (AVS)

Ehem. Sammlung August Kestner, Rom

Standort
Museum August Kestner, Hannover
Sammlung
Antike Kulturen; Öllampen und Beleuchtungsgeräte
Inventarnummer
1181
Maße
Höhe: 4 cm, Breite: 4,5 cm
Material/Technik
Ton / aus Form

Verwandtes Objekt und Literatur
Mlasowsky, Alexander, 1993: Die antiken Tonlampen im Kestner-Museum Hannover, Hannover, 222 Nr. 213

Bezug (was)
Frau
Öllampe
Tier
Arena
Zoophilie

Ereignis
Herstellung
(wo)
Römisches Reich
(wann)
140-230 n. Chr.
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
(wo)
Rom

Rechteinformation
Museum August Kestner
Letzte Aktualisierung
27.03.2023, 15:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Historisches Beleuchtungsmittel

Beteiligte

Entstanden

  • 140-230 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)