Urkunden

Guardian und Konvent des Barfüßerklosters zu Reutlingen beurkunden, dass von einer Schuldverschreibung, die sie von Conlin Streicher zu Neuhausen im Uracher Tal über 100 fl. Hauptguts und 5 fl. jährl. Zins im Besitz haben, 30 fl. Hauptguts und 1 1/2 fl. jährl. Zins der St. Barbara Altarpfründe im Spital, Ratspfründe genannt, die gegenwärtig der Priester Bartholome Fynubrich innehat, gehören.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 201 U 548
Alt-/Vorsignatur
B 201 Bü 107
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Guardian des Barfüßerklosters zu Reutlingen; Konvent des Barfüßerklosters zu Reutlingen

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Kontext
Reichsstadt Reutlingen >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 201 Reichsstadt Reutlingen

Indexbegriff Person
Fynubrich, Bartholome; Priester
Streicher, Conlin; Bürger von Neuhausen an der Erms
Indexbegriff Ort
Reutlingen RT; Altarpfründe
Reutlingen RT; Barfüßerkloster
Reutlingen RT; Spital

Laufzeit
1514 November 21 (Aftermontag nach St. Elisabeth Tag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1514 November 21 (Aftermontag nach St. Elisabeth Tag)

Ähnliche Objekte (12)