Archivalie

liebster tull, dein geldbrief hat mir steine vom herzen genommen...

Transkription: 63 27.1.28 [...] liebster tull, dein geldbrief hat mir steine vom herzen genommen! gottsei, bezw. casca dank!_von dem mann kann uns geholfen werden! ich weiss nun nicht ob casca schon meinen 1000M brief hatte. so oder so, ich machs jetzt mit der sparkasse so, dass 100M-weis monatl. bezahle. 1000 auf einmal kriegen sie nicht - und kommt zeit kommt geld. wenn was verkaufe, kann ja abzahlen. die 50 wirst inzwischen erhalten haben, albers hat geliehen. du musst mir trotzdem schreiben, was du brauchst, casca darf auch nicht über gebühr belastet werden. denn wir wissen doch, wofür er das geld verwenden will--. vom anwalt werd ich schriftlich auf einen fragebogen bescheid bekommen. auch gibts im rathaus eine rechtsstelle aber cohn macht das schon. - den frankfurterbrief geheim und zurück. immerhin. M. v. Kreibig von Darmstadt kommt event. schon nächste Woche aus freien Stücken um sich einzuarbeiten. lässt nicht locker. Bereite mit ihr Aufführung vor, event. gleich für später. Um sich kennenzulernen sehr gut. (Casca soll nun bald disponieren, mir seinen Schlachtplan entwickeln). im bauhaus, sitzungen, die soundsovielte, die schüler nennen es das 6 - tagesrennen, es sind aber schon mehr als 6! - und es ist noch nichts heraus! immer noch hin und her. der rücktritt der 3 reicht noch nicht!! erst der lehrplan wird ergeben, wieviel lehrkräfte nötig sind. albers wird die tischerei event. mitübernehmen, druckerei also solche wird aufgegeben. überhaupt wirds sehr pädagogisch werden. und schmidtchen entwickelt sich immer mehr zum lehrer (mir kein ziel). bühne, ich selbst hab den stab gebrochen. andere , leuko tats: "bühne ein totgeborenes kind, aber schlemmer gehört zum bauhaus". aber was solls? was soll ich lehren? man munkelte vonder wandmelerei (scheper klammert sich an sie), aber ich jann das nicht machen, da und dort herumanstreichen, (wenn auch) lassen. im vorentwurf von grop. ist eingesetzt: klee, kandinsky 7000, hamey 8000, albers 7000, scheper 6000, schlemmer 5000, gunda 5000 usw. das ist schon wieder eine gemeinheit. denn wenn nur pädagogisch, dann gleich wie die k.s. -- aber das ist noch nicht das letzte wort. grop. sagte nur, er suche mich zu halten. ich wollte, ich bliebe nicht. - die studierendenvertrg. (volger) kommen mit kommunismus, reduzierung der meister auf das notwendigste, verzicht auf nebenverdienst: alles dem bhs! - das stööst natürlich auf schärfsten widerstand. erregte debatten. volger:äusserste notlage der stud. - soundsoviele gehen wenn nicht akzeptiert. dennoch glaub ich, das volger trotzdem er sagt, das sei die meinung der gesamten studschaft, einzelmeinung vertritt. er wird auch nicht die konsequenzen ziehen und niederlegen, er wird kompromisseln. auch hamey lenht hier ab und setzt sich in widerspruch mit seiner musterbauabteilung. [...] jedenfalls hamey hat bei bümeister viel erfolg. es heisse dort schon, er habe am meisten fürs bhs geleistet..., solch ein idealismus usw. !! (dabei ist positiv in der ganzen zeit immerhin 3/4 jahr oder bald eins, sehr wenig von der bauabtlg. geleistet worden. theorie, debatten, organisationspläne). hamey, gut freund mit den beiden k.'s, hält dies. "die beiden weisen", die grosspapas". einschl. feininger. (o schöne vorsätze! klee bedeutete ihm anfangs nichts, fei. ein seltenes tier des zoologischen gartens (kolonie).,.aber er hat sich ja so gewandlet, mehr noch seine frau, nach der gesellschaftl. seite, dass ich an der gesamtlage verzweifle, oder uninteressiert bin. dennoch, ich tu so als ob. es wird sich von selbst entscheiden. - es ist gar nicht ausgeschlossen, dass hamey eines tages grop. den kragen umdreht. vielleicht auch demissionirt er selbst. nächste sitzung erst mont - oder dienstag. dann mehr. die heizungsfrage ist durch inbetriebsetzung meines ofens gelöst. über die kosten der dampf berichtige ich an hand von den unterlagen plögers. es macht bereits schon nur die hälfte, als was frau m. aufschrieb. auch die andern fragen werd regeln. ich muss nur erst al

Collection
Archiv Oskar Schlemmer
Inventory number
AOS 2015/1618
Material/Technique
Papier; maschinenschriftlich; Bleistift

Event
Herstellung
(who)
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
Tut Schlemmer (12.11.1890 - 25.04.1987)
Provenance
Abschrift vorhanden; Ordner 1927-1933

Rights
Staatsgalerie Stuttgart
Last update
28.03.2025, 12:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsgalerie Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivalie

Associated

Other Objects (12)