Lithografie

Zur Erinnerung/ an das Jahr 1848.

Das Gedenkblatt von 1848/49 zeigt mittig ein Porträt von Erzherzog Johann Baptist Josef Fabian Sebastian von Österreich, der in der Revolutionszeit von 1848/1849 deutscher Reichsverweser war. Um ihn herum sind mehrere ovale Bildnisse mit Szenen von historischen Ereignissen des Jahres 1848 abgebildet sowie oben die Porträts von Louis-Philippe I. und Fürst Clemens Wenzel Lothar Metternich. Die Grafik war ein Prämienblatt als Jahresendbeilage der Zeitschrift "Der Familienfreund" (1848/1849), verlegt von Ludwig Donath.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Vormärz (Wiener Kongress von 1815 bis Deutsche Revolution 1848/1849)
Inventarnummer
MOIIF01104
Maße
Blattmaß: 530 x 385 mm
Material/Technik
Lithografie

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Märzrevolution (1848)
Gedenkblatt
Schlacht
Aufstand
Zeughaus
Erschießung
Beilage
Bezug (wo)
Palais des Tuileries (Paris)
Neapel
Prag
Wien
Mailand
Berlin

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Ludwig Donath
(wo)
Neusalza-Spremberg
(wann)
1848-1849
(Beschreibung)
Herausgegeben

datiert nach: 2020 Krieg Macht Nation
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

?

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1848-1849

Ähnliche Objekte (12)