Urkunden

Peter Struß und Ehefrau Greth Vetteri bekennen, daß Erhard [Fridang], Abt zu Weingarten, ihnen und ihren Kindern das Gut in Forstsee (=Vorsee) verliehen hat, das früher Heggelbach ("Häggelbach") innehatte. Die Beliehenen müssen es persönlich in Baumanns Weise bewirtschaften und dürfen es nicht schlaitzen. Jährlich entrichten sie zu Martini an Zins und Hubgeld, was die Rödel des Klosters ausweisen. In den Wäldern, die Jakob Keller von Ravensburg gehörten und das Kloster von ihm gekauft hat, sollen die Aussteller nur die herkömmlichen Rechte haben. Wenn der Abt den See oder Weiher des Klosters verändern ("höher uffheben oder abgraben") will, soll er daran nicht gehindert werden. Die Aussteller, die Leibeigene des Klosters sind, verlieren die Lehenschaft, wenn sie außerhalb der Genossenschaft heiraten. Beim Abzug besteht kein Anspruch auf Aufwendungsersatz.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 261
Alt-/Vorsignatur
fasc. 044 n. 03
B 522 II U 0174

Maße
21,5 x 28,9 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Peter Struß und Ehefrau Greth Vetteri

Empfänger: Erhard [Fridang], Abt zu Weingarten

Siegler: Oswald Tod, Ammann in Altdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Fridang, Erhard; Abt von Weingarten
Häggelbach
Heggelbach
Keller, Jakob
Struß, Greth
Struß, Peter
Tod, Oswald, Ammann
Vetter, Greth
Weingarten, Erhard Fridang; Abt
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV; Ammann
Forstsee = Vorsee : Wolpertswende RV
Ravensburg RV; Einwohner
Vorsee : Wolpertswende RV
Vorsee : Wolpertswende RV; Einwohner

Laufzeit
1440 April 18 (uff den nähsten mentag vor sant Jergen tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1440 April 18 (uff den nähsten mentag vor sant Jergen tag)

Ähnliche Objekte (12)